mobile Navigation schließen

Müller*innen. Lieder-Abend in zwei Teilen

Termine

16.07.2023 , 16:00 - 18:15 Uhr

→ Ticket buchen

Mit

Johannes Held
Julien Prégardien
Daniel Heide

und

Giorgia Cappello (Sopran)
Lara Rieken (Sopran)
Lars Tappert (Tenor)
Lukas Krimmel (Bass)
Jana Puresič (Klavier)
Marite Männe (Klavier)
alle Studierende der Liedklasse Prof. Götz Payer an der Musikhochschule Stuttgart

Von Paisiellos »La Molinara« über Ludwig Bergers »Rose, die Müllerin« zu Schuberts »Die Schöne Müllerin«

Eine Zeitreise in einen Berliner Salon um 1815, zu Wilhelm Müller und seinen Freunden – die Vorgeschichte der Gedichte und ihre erste Vertonung durch Ludwig Berger und ein klassischer Liederabend, vorgetragen und zusammengestellt von drei Lied-Missionaren: Daniel Heide (Der Lyrische Salon, Weimar), Johannes Held (Liedfestival Sindelfingen) und Julian Prégardien (Brentano-Akademie Aschaffenburg).

ROSE, DIE MÜLLERIN

LiederHörspiel von Johannes Held und Julian Prégardien
Musik von Fanny Hensel und Ludwig Berger

Giorgia Cappello (Hedwig von Staegemann)
Lara Rieken (Luise Hensel)
Lars Tappert (Wilhelm Müller)
Lukas Krimmel (Wilhelm Hensel)
Johannes Held, Sprecher (Clemens Brentano)
Jana Puresič und Marite Männe, Klavier (Ludwig Berger)
Einführung Julian Prégardien

Koproduktion des SWR mit dem Liedfestival Sindelfingen

DIE SCHÖNE MÜLLERIN

Liedzyklus von Franz Schubert  op. 25 D 795

Julian Prégardien (Tenor)
Daniel Heide (Klavier)

 

Rückfahrt mit der Bahn:
Verbindung suchen