Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung
- Verantwortung für die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Kontenabstimmung und -klärung
- Vorbereitung und Durchführung von Zahlungsverkehren
- Mitwirkung bei der Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Mitarbeit bei der Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Reportings
- Unterstützung bei der Budgetplanung und -kontrolle
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Qualifizierung zum/zur
Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation - Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Fundierte und aktive Kenntnisse in der Anwendung der Software DATEV
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- Wünschenswert sind Kenntnisse zu Abrechnungen für künstlerische Sozialkassen dem Bundesreisekostengesetz und Abrechnung von Drittmitteln
Wir bieten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kulturellen Umfeld
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Eine Vergütung nach EG 6 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freikarten für hauseigene Veranstaltungen
- Kostengünstige Ganztagsverpflegung in der hauseigenen Kantine
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Rheinsberg
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form (Anhänge in einem pdf) bis zum 25.03.2025 an die Verwaltungsleitung der Musikkultur Rheinsberg gGmbH:
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Verwaltungsleitung
Markt 12
16831 Rheinsberg
E-Mail: direktion@musikkultur-rheinsberg.de
Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Plener unter 033931 72118.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Tautenhahn unter 033931 72140.
Den gesamten Stellenausschreibungstext können Sie hier herunterladen.
Zeitraum Ende Juli bis Mitte August 2025
Du bist etwa 9 bis 12 Jahre alt und hast schon immer davon geträumt, auf der Bühne zu stehen? Dann melde Dich bei uns! Wir suchen Kleindarsteller für unsere große Freilichtproduktion der Operette „Die Fledermaus“.
Der zeitliche Aufwand während der Sommerferien beträgt ca. vier oder fünf Proben mit unserem Regisseur und den Opernsolisten an folgenden Tagen:
- ein bis zwei szenische Proben in der Woche ab dem 21. Juli
- drei Proben mit Kostüm & Maske am 25. Juli/ 30./ und 31. Juli von 17.30-21 Uhr
Und dann folgende Vorstellungstermine, an denen Du zwischen ca. 18 und 20.15 Uhr anwesend sein musst – für Kostüm, Schminken und den ca. zehnminütigen Auftritt zu Beginn des Stückes:
- 2., 4., 6., 8., 9., 12., 14. und 15. August
Um das Sparschwein zu füttern, gibt es selbstverständlich eine Gage für Dich:
300€ für die gesamte Produktion und freie Verpflegung während der Proben und Vorstellungen. Ansprechpartner und Kontaktperson während der Probenzeit ist Regieassistent Maurice Böhlke.
Wenn du interessiert bist, gib Deinen Eltern Bescheid, bring noch zwei oder drei Freunde mit und melde Dich bei uns:
Magdalena Weingut
Assistenz Künstlerische Leitung
E-Mail: magdalena.weingut@musikkultur-rheinsberg.de
Die Stellenausschreibung steht hier zum Download zur Verfügung.
Du sorgst dafür, dass sich die Gäste im Schlosstheater gut zurechtfinden und wohlfühlen – als Ansprechperson und »Wegweiser« am Einlass, an der Garderobe, als Hygienebeauftragte*r sowie bei Catering oder Platzanweisung. Deine Einsätze dauern in der Regel zwischen drei und fünf Stunden – meist an Wochenenden am frühen Abend oder unter der Woche. Deinen Zeiteinsatz kannst du gut planen, weil die Dienste im Voraus verabredet werden. Insgesamt können es, je nach Spielplan, bis ca. 20 Stunden im Monat werden.
Dein Stundenlohn beträgt 13 €.
Extra Vorteil für dich: Falls du dich für einen Beruf in der Eventbranche, Hotellerie oder Tourismus sowie einer Bildungseinrichtung interessierst, ist der Job ein perfekter Einstieg.
Voraussetzungen: Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig. Im Umgang mit den Gästen zeigst du gute Umgangsformen. Schön, wenn du dich für Kultur und Musik interessierst – dann kannst du außerhalb deiner Dienste gerne auch mal eine Veranstaltung besuchen 😊.
Bei Interesse schreib uns eine Mail mit Alter, Wohnort, Schule/Ausbildung/Studium und ein paar Angaben zu deinen bisherigen Arbeitserfahrungen bzw. warum du den Job gerne machen möchtest –
an Britta Jakobs jakobs@musikkultur-rheinsberg.de
Telefon: 033931 / 721 12