mobile Navigation schließen

La Molinara

Termine

14.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

15.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

18.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

19.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

21.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

22.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

25.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

26.07.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

04.08.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

05.08.2023 , 19:30 - 22:30 Uhr

→ Ticket reservieren

Orchester

Akademie für Alte Musik Berlin

Musikalische Leitung

Bernhard Forck

Inszenierung

Georg Quander

Bühne | Kostüme

Barbara Krott

»La Molinara ossia L’amor contrastato« oder »Die schöne Müllerin«, wie Giovanni Paisiellos 1788 in Neapel uraufgeführte Oper bei ihrem ersten Erscheinen auf den deutschen Bühnen hieß, war eine der beliebtesten komischen Opern des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

»Wie schön ist doch die Liebe auf dem Lande«, singen die Protagonisten in einem wunderbaren Ensemble im 2.Akt. Und natürlich geht es wieder einmal um die Liebe, die schönste, manchmal aber auch komplizierteste Sache der Welt: es geht um eine wohlhabende Baroness, die ihren jungen, attraktiven Cousin heiraten möchte, der sich aber weniger für sie als für ihr Geld interessiert, um einen anderen Anbeter der Baroness, der diese aber nur langweilt, um einen alten Hagestolz, der nun doch noch gern eine junge Frau an seiner Seite sähe, um einen leicht vertrottelten Notar, der zwischen allen Stühlen sitzt und um Rachelina, die schöne und kokette Müllerin, die allen Männern den Kopf verdreht und alle an der Nase herum führt – bis es schließlich doch zum Happy End kommt, wie sich das für ein ordentliches Lustspiel gehört.

»La Molinara« ist ein Werk aus der reichsten Schaffensperiode des 1740 in Tarent geborenen und in Neapel ausgebildeten Komponisten, der über 100 Opern, zahlreiche Sinfonien, Instrumentalkonzerte, geistliche Werke und Kammermusik schrieb. Die melodienreiche, pointiert die jeweilige Szene charakterisierende Musik der »Molinara« zeigt Paisiello auf der Höhe seiner Meisterschaft.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Rückfahrt nach Berlin über Oranienburg mit dem Sonderzug der NEB:
www.NEB.de/kammeroper

Bitte achten Sie darauf, dass die Seite neu geladen wird (ggf. Cache löschen).