mobile Navigation schließen

Die Fledermaus

Operette von Johann Strauss (Sohn)

Termine

06.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

08.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

09.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

12.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

14.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

15.08.2025 , 19:30 Uhr

→ Tickets kaufen

Gabriel von Eisenstein

Maximilian Vogler

Rosalinde

Amelie Sophie Gorzellik

Adele

Lorraine Pudelko

Prinz Orlofsky

Rebecca Aline Frese

Dr. Falke

Robin Park

Alfred

Ferdinand Dehner

Dr. Blind

Hans Kim

Frank

Leo Bachmann

Ida

Sofie Thomas

Frosch

Merten Schroedter

Ivan

Philipp Lehfeldt

Musikalische Leitung & Arrangement

Christian van den Berg-Bremer

Regie

Georg Quander

Bühne & Kostüm

Julia Dietrich

Choreografie

Melania Mazzaferro

Chorleitung & Bühnendirigat

Johannes David Wolff

Chor

Vokalsystem Berlin

FASSUNG FÜR SALONORCHESTER

Die Ehe der Eisensteins läuft längst nicht mehr rund, das Hausmädchen Adele träumt vom Star-Dasein, und Dr. Falke hat eine ganz persönliche Rechnung zu begleichen: Was im gutbürgerlichen Wohnzimmer rührend beginnt, entpuppt sich auf dem Maskenball des exzentrischen Prinzen Orlofsky als pure Heuchelei – und am Ende treffen sich sämtliche Figuren im Gefängnis wieder. Dort müssen sie beschämt erkennen, dass sie alle die Gefoppten sind!

Strauss‘ Meisterwerk ist die Ausführung eines scheinbar perfekten Racheplans voller Irrungen und Wirrungen, hohlen Freundschaften und Hochstapelei – aber auch feuchter Champagner-Seeligkeit und unverbesserlichem Humor. Neben den zahlreichen Chor- und Ensemblenummern machen die Tänze das Stück zum Spektakel: Mit Polka, Marsch, ungarischem Csárdás und dem Wiener Walzer wird eine musikalische Lustspiel-Orgie im Rheinsberger Schlosshof entfesselt.

Es spielen die Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs 2025. Mit Charisma und virtuoser Gesangskunst erwecken sie die skurrilen Charaktere der »Fledermaus« zum Leben. Am Ende des Abends heißt es dann nicht nur auf der Bühne: »Ha, welch ein Fest, welche Nacht voll Freud!«

Zu Strauss‘ 200. Geburtstag präsentiert die Kammeroper Schloss Rheinsberg eine Neufassung des Operettenklassikers: Die exklusive Instrumentierung für Salonorchester hebt brillant die Substanz von Strauss‘ Meisterpartitur hervor. Komponist Christian van den Berg – in Rheinsberg bekannt als Dirigent bei »Martha oder der zerbrochene Spiegel« (2019) und »Hänsel und Gretel« (2022) – folgt damit der Tradition der 2. Wiener Schule um Arnold Schönberg, welche bekannte Strauss-Walzer neu arrangierte. Ein ganz neuartiges Klangerlebnis für das Rheinsberger Publikum und ein Highlight unseres Festivalsommers!

 

Einführungen

Vor jeder Vorstellung bieten wir eine kostenfreie Einführung ins Stück durch Prof. Dr. Ulrike Liedtke (Präsidentin des Landtages Brandenburg und Gründungsdirektorin der Musikakademie Rheinsberg) an. Immer um 18.15 Uhr im Foyer des Schlosstheaters.

 

Berliner Opernexpress – Bequeme Rückreise

Die Niederbarnimer Eisenbahn und der VBB stellt den Besuchern der Fledermaus für die Rückreise nach Berlin erneut Sonderbusse nach Berlin-Gesundbrunnen über Oranienburg zur Verfügung. Dies gilt für alle acht Vorstellungen. Abfahrt ist jeweils am Triangelplatz an der Bushaltestelle »Rheinsberg, Schloss«. Die Fahrkarte ist nicht im Veranstaltungsticket enthalten und muss gesondert erworben werden (VBB-Tarif). Mehr Informationen gibt es hier.

 

Fotos: www.axellauer.de