mobile Navigation schließen

Rheinsberger Musiktage zu Pfingsten

Termine

07.06.2025 , 10:00 Uhr

→ 7 Veranstaltungen

Musiker*innen/Akteur*innen

Freiwillige Feuerwehr Rheinsberg
Haus der Stadtgeschichte
Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Frech am Blech
Die Streichhözer
Charlotte Balle
Felix Görg
Rebecca Aline Frese
Magdalena Weingut
Kirche Kagar
Hans-Karsten Raecke
Detlev Schälicke
Jane Zahn
Musikbrennerei

Kooperationspartner*innen

Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin

Samstag, 7. Juni

 

10 Uhr | Haus der Stadtgeschichte

FEUER & FLAMME

Rheinsberger Feuersbrünste und die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr.

Eintritt frei

 

14 Uhr | Akademiehof

JUNGE MUSIKSCHULTALENTE
mit den Ensembles »Frech am Blech«, den »Streichhölzern« und weiteren

Die Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin präsentiert ihre musikalische Vielfalt im Akademiehof bei Kaffee und Kuchen. Lernen Sie die jüngsten Rheinsberger Musiker*innen kennen und lassen Sie sich von ihrer Spielfreude anstecken.

Eintritt frei, Spenden erbeten
Bei schlechter Witterung im Schlosstheater

 

15 Uhr | Akademiehof

IM GESPRÄCH
Offenes Gespräch zur musikalischen Jugendförderung

Charlotte Balle (Leiterin Kreismusikschule OPR) und Felix Görg (Leiter Musikakademie Rheinsberg) sprechen über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen. Welche strukturellen Fragen stehen im Raum? Welche Formate und Schwerpunkte braucht musikalische Nachwuchsförderung heute – und morgen? Beteiligen Sie Sich! Ihre Fragen und Ideen bereichern das Gespräch.

Eintritt frei
Bei schlechter Witterung im Schlosstheater

 

16 Uhr | Kirche Kagar

»AUF EIN WORT … MIT PRINZ ORLOFSKY«
Mezzosopran: Rebecca Aline Frese; Moderation: Magdalena Weingut

Erhalten Sie exklusive musikalische Einblicke in den anstehenden Festivalsommer der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Dabei gibt es natürlich jede Menge Musik – und die Möglichkeit, sich mit der Künstlerin und der Moderatorin auszutauschen.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

17.30 Uhr | Spiegelsaal

VIVALDI — FRISCH GESTRICHEN!
Junge Talente erwecken an ihren Streichinstrumenten barocke Hits zu frischem Leben.

Generationenübergreifend spielen Schüler*innen der Begabtenförderung und engagierte Laien gemeinsam mit Lehrkräften der Kreismusikschule Ausschnitte aus berühmten Werken von Vivaldi, Bach und Telemann.

Eintritt frei, Spenden erbeten

 

19 Uhr | Remise

FOLKFEST
Das FolkFest ist ein gemütlicher Konzertabend mit Bands und Musiker*innen aus der Region und dem weiteren Umfeld.

Vom Nachwuchs bis zu Profis sorgen verschiedenste Akteure für den musikalischen Genuss und eine reich bestückte Bar für das leibliche Wohl.

8 € | nur Abendkasse | Einlass 18.30 Uhr

 

19.30 Uhr | Musikbrennerei

IM-PRO-VOKATION
Jazz, Neue Musik und Lyrik mit Hans-Karsten Raecke, Detlev Schälicke, Jane Zahn.

Im Anschluss Jamsession im Konzertraum der Musikbrennerei.

20 € | Reservierung unter 033931 / 80 89 01 oder jane@janezahn.de

 

Pfingstflyer 2025 – Das gesamte Programm hier herunterladen.

 

Blumenillustrationen ©rawpixel.com/Freepik | Instrumentenfotos ©Unsplash